top of page

Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Vertragsgrundlagen


Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Skald Media und deren Kunden. Sie gelten für alle angebotenen Dienstleistungen in den Bereichen Videoproduktion, Fotografie und Grafikdesign für digitale und Printmedien. Gerichtsstand ist der Sitz von Skald Media. Es gilt Schweizer Recht. Zur Einfachheit verzichten wir auf die Benennung der weiblichen Form.

2. Vertragsabschluss und Beginn


Ein Vertrag kommt durch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail, mündlich bei Beratungsgesprächen, per Online-Formular oder per unterschriebenem Dokument (Rechnung/ Offerte/ Auftragsbestätigung) zu Stande kommen. Das erste Datum der genannten Möglichkeiten gilt als Vertrags- oder Abonnementsbeginn. Skald Media kann Aufträge ohne Angabe von Gründen ablehnen. Das erste Datum der genannten Möglichkeiten gilt als Vertrags- oder Abonnementsbeginn. Die erste Vertragslaufzeit bestimmt der Kunde bei der Bestellung unter der gegebenen Auswahl selbst. Nach Ablauf dieser Vertragslaufzeit wird das Abonnement bzw. der Vertrag (folgend nur Vertrag genannt) automatisch um dieselbe Laufzeit verlängert, falls nicht mindestens 90 Tage vor Ablauf eine Kündigung seitens einer Vertragspartei vorliegt.

 

Falls das Abonnement für weniger als 90 Tage vereinbart ist, ist eine Kündigung innert 20 Tagen nach Abonnementsbeginn notwendig. Wechselt der Kunde zu einem anderen Anbieter, so werden alle Dienste in Verbindung mit dieser Dienstleistung abgeschaltet. Mit dem Umzug zu einem anderen Dienstleister erlöschen alle Ansprüche auf die Dienste von Skald Media. Mittels der Kündigung von Abonnementen verfallen alle damit verbundenen Support- und Update-Leistungen. Der Vertrag allerdings läuft erst nach Ablauf der Kündigungsfrist aus. Bei Diensten oder Produkten von Dritten wie Domainnamen Service, Hosting, Werbeschaltungen Online sowie Offline, Printmedien und E-Mail gelten ferner die Richtlinien der jeweiligen Dritten. Verlangen Dritte eine Gebühr und ist diese nicht in den Skald Media Angeboten beigeordnet, so ist diese Gebühr allein von den Kunden zu tragen.

3. Leistungen und Preise


Die Leistungen richten sich nach der Offerte oder dem schriftlich vereinbarten Leistungsumfang. Abgerechnet wird entweder zu einem vereinbarten Festpreis oder nach Stundenaufwand. Skald Media kann Teilleistungen separat verrechnen. Es gelten generell die vertraglich vereinbarten Preise.

4. Zahlungsbedingungen


Für Neukunden gilt eine Zahlungsfrist von 7 Tagen, für bestehende Kunden 14 Tage ab Rechnungsdatum. Bei Zahlungsverzug kann Skald Media Mahngebühren und Verzugszinsen erheben oder die Leistungen pausieren. Vorauszahlungen sind möglich. Allfällige Rabatte sind Skonti und nur gültig bei rechtzeitiger Zahlung. Die Abonnementspreise (Social Media Management) sind im Voraus fällig und werden generell jährlich abgerechnet. Skald Media behält sich das Recht vor, Preise aufgrund von erneuerten Gegebenheiten immer anzupassen. Derartige Änderungen haben für laufende Verträge erst bei deren Verlängerung Gültigkeit, sei dies zum Vor- oder Nachteil der Kunden.

 

Die Rückerstattung vorausbezahlter Kosten ist in einem solchen Fall oder auch bei einer frühzeitigen Vertragsbeendigung auf Verlangen des Käufers ausgeschlossen. Skald Media behält sich das Recht vor, Vorauszahlungen zu verlangen. Bei Vertragsverlängerung wird die nachfolgende Periode generell sofort in Rechnung gestellt. Zahlt der Kunde nicht fristgerecht, so gerät er ohne Mahnung in Verzug. Die Kompensation von Forderungen durch die Kunden ist ausgeschlossen. Hat der Kunde bis zum Fälligkeitsdatum weder die Rechnung bezahlt noch schriftlich und begründet Einwände dagegen erhoben, so kann Skald Media die Erbringung sämtlicher Leistungen ohne weitere Bekanntgabe unterbrechen und/oder den Vertrag frist- und entschädigungslos auflösen.

Der Kunde ist der Einhaltung zur Zahlung der Kosten während der gesamten Vertragsdauer verpflichtet. Bei Zahlungsverzug wird pro Mahnschreiben eine Mahngebühr von CHF 25.- sowie ein Verzugszins von 15 % des offenen Betrages ab dem Rechnungsdatum fällig. Die Mahnung wird im Abstand von 10 Tagen versendet, bevor weitere Schritte eingeleitet werden. Skald Media behält sich das Recht vor, die Angelegenheit zwecks Inkassos an einen Dritten abzutreten. Bei erneutem Zahlungsverzug und erfolgloser Mahnung oder bei Zahlungsverzug von Neukunden ist Skald Media berechtigt, den Zugang zu sperren beziehungsweise Leistungen zu unterbrechen. Eine Wiederaufschaltung erfolgt dann nur nach vollständiger Zahlung, plus einer Bearbeitungsgebühr von CHF 150.-.

5. Mitwirkungspflichten


Der Kunde stellt alle für die Auftragserfüllung notwendigen Inhalte und Informationen rechtzeitig zur Verfügung und ist für die rechtliche Zulässigkeit seines Materials verantwortlich. Der Kunde ist für die rechtliche Zulässigkeit des Domainnamens und der Inhalte seiner Internetseiten und Drucksachen sowie für die von ihm gelieferten Daten und Informationen (Gestaltungsarbeiten, Texte, elektronische Daten, Bilddateien, usw.) einschliesslich der Suchbegriffe allein verantwortlich, gleiches gilt für den Schutz der Rechte Dritter, insbesondere in strafrechtlicher, urheberrechtlicher und wettbewerbsrechtlicher Hinsicht. Der Kunde verpflichtet sich zur Mithilfe sowie zur Einhaltung von festgelegten Aufgaben und Terminen, sodass Skald Media seinerseits die gewünschten Leistungen optimal erbringen kann. Der Kunde ist verpflichtet, alle Dokumente auf Unvollständigkeit oder Fehler jeglicher Art zu überprüfen und diese mit möglichen Korrekturen/Anmerkungen umgehend zu retournieren. Mit der Bestätigung, auch stillschweigend, sprich ohne Einwand, gibt der Kunde Drucksachen, Postings oder andere Dienstleistungsinformationen und Ideen frei und ist dadurch mit der Idee oder Vorlage bzw. Umsetzung einverstanden.

Die von Skald Media erbrachten Dienstleistungen und Produkte sind durch den Kunden bei Publikation sofort zu prüfen. Wünscht der Kunde möglichst einwandfreie Produktionen und Dienstleistungen sind hochwertige und somit teurere Verfahren mit gewissen Garantien zu wählen. Bei Videoproduktionen und Fotoshootings sowie Bildbearbeitungen, insbesondere Material von Kunden können kleinere Abweichungen von der Vorstellung bzw. der Vorlage oder Idee nicht beanstandet werden. Bei Überarbeitungen auf Wunsch des Kunden sind mit entsprechenden Kosten verbunden. Allfällige Beanstandungen haben unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen schriftlich zu erfolgen.

Liefertermine sind generell unverbindlich anzusehen. Genannte Termine entsprechen dem zeitweiligen Planungsstand. Bei Nichteinhaltung ist der Skald Media eine angemessene Nachfrist zu setzen. Skald Media übernimmt keine Verantwortung für eventuell entstehende Verspätungen, insbesondere nicht, wenn diese durch Änderungen auf Kundenwunsch verursacht wurden. Im Verhältnis zum Verbraucher haftet Skald Media gemäss schweizerischem Recht, jedoch nicht für immaterielle Schäden oder Einkommensverluste. Skald Media haftet nicht in Fällen von höherer Gewalt.

Durch die Bestellung und/oder Anmeldung verpflichtet sich der Kunde wahrheitsgetreue und vollständige Angaben zu machen. Die Angaben beinhalten, sofern vorhanden, Firma, Kontaktperson, Postadresse, Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse. Der Kunde ist bei wichtigen Änderungen zur Benachrichtigung von Skald Media innert 10 Tagen verpflichtet, um Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme und Verzögerungen zu unterbinden. Sind die Kontaktdaten als unvollständig, unrichtig oder nicht aktuell und kann dadurch die Identität des Kunden nur mit unverhältnismässigem Aufwand ermittelt werden oder sind Nachrichten an den Kunden nicht zustellbar, so ist Skald Media berechtigt, die Erbringung ihrer Leistungen einzustellen oder den Vertrag frist- und entschädigungslos ausserordentlich zu kündigen. Skald Media ist dazu berechtigt, allfällige Kosten, welche aufgrund veralteter, unvollständiger oder unrichtiger Kontaktdaten entstehen, dem Kunden in Rechnung zu stellen, wobei die Mindestgebühr CHF 25.- beträgt.

Bei benötigtem Bildmaterial kann Skald Media passendes Bildmaterial von Dritten auf Wunsch und zu Lasten der Kunden einkaufen. Auf keinen Fall dürfen diese Bilder an Dritte weitergegeben werden. Gleiches gilt auch für Schriften und andere lizenzrechtlich gesicherte Eigentumsrechte. Von Drucksachen darf Skald Media eine angemessene Anzahl Muster (meistens 10 Stück) behalten und als Leistungsnachweis benützen und publizieren. Auch ungedrucktes Material, wie zum Beispiel Screenshots von Social Media Profilen und allgemeine Eckdaten zum Projekt dürfen von Skald Media als Referenz publiziert werden, ferner kein exklusives Nutzungsrecht vereinbart wurde. Die Urheberrechte und verwandte Schutzrechte an allen von Skald Media erstellten Werken gehören generell Skald Media. Skald Media kann über diese Rechte gemäss Bundesgesetz-Bestimmungen verfügen. Bis zur kompletten Bezahlung bleiben alle Leistungen beweglicher Sachen im Eigentum von Skald Media. 

6. Haftung und Abnahme


Nach Abnahme der gelieferten Arbeit übernimmt Skald Media keine Haftung für Mängel. Für vom Kunden geliefertes Material wird keine Haftung übernommen. Bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz haftet Skald Media im gesetzlichen Rahmen.

7. Urheber- und Nutzungsrechte


Skald Media behält die Urheberrechte an allen erstellten Inhalten. Mit der Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck. Rohdaten und erweiterte Nutzungsrechte sind separat zu vergüten. Das exklusive Nutzungsrecht für das erstellte Werk ist optional zu buchbar. Je nach Umfang (zeitlich, regional, medienbezogen oder vollumfänglich) wird ein zusätzlicher Lizenz Aufschlag von 25 % bis 300 % auf den Basispreis berechnet. Dieser wird im Vorfeld vereinbart und schriftlich in der Offerte aufgeführt.

Das Ausliefern von Rohdaten ist nicht vorgesehen und wird allenfalls zusätzlich abgerechnet.

8. Vertragsdauer und Kündigung


Laufzeit und Kündigungsbedingungen richten sich nach der Art der Dienstleistung. Kündigungen müssen schriftlich erfolgen.

 

Vorzeitige Vertragsauflösung – Wünscht der Kunde trotz gültigem Vertrag die vorzeitige Vertragsauflösung und ist eine Zusammenarbeit aufgrund fehlender Unterstützung Kundenseitig nicht mehr möglich, so kann Skald Media freiwillig gegen eine Entschädigung der vorzeitigen Vertragsauflösung zustimmen. Skald Media kann entweder den effektiven Aufwand in Rechnung stellen oder insbesondere bei Festpreisen ohne detaillierte Stundenabrechnung eine pauschale Entschädigung verlangen. Die pauschale Entschädigung vom ursprünglichen Auftragsvolumen beträgt bis Projektstart 50%, im ersten Monat ab Projektstart 85% und danach 100%. Als Projektstart gilt jede Auftragsausführung seitens Skald Media.

9. Referenznutzung


Skald Media darf abgeschlossene Projekte (z. B. Drucksachen, Screenshots, Logos, Videos, Fotos) zu Referenzzwecken verwenden, ferner kein exklusives Nutzungsrecht vereinbart wurde.

10. Datenschutz


Personenbezogene Daten werden ausschliesslich im Rahmen der Vertragsabwicklung verwendet. Der Kunde ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich.

11. Schlussbestimmungen


Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest gültig. Skald Media behält sich Änderungen der AGB vor. Es gilt jeweils die zum Vertragsabschluss gültige Version. Skald Media sichert dem Kunden keinesfalls den Erfolg erbrachter Dienste und Massnahmen zu. Skald Media erbringt seine Dienstleistungen auf der Basis neuer und gängiger Technologien. Es kann zu einer unterschiedlichen Darstellung kommen. Für Technologie mit einem Marktanteil in der Schweiz von unter 10% sowie veraltete Betriebssysteme und Browser wird keine Kompatibilität gewährleistet. Smartphones (mobile Endgeräte) und Tablets haben in der Regel kleine Bildschirme, wobei die Grössen und Auflösungen sehr verschieden sind. Die Darstellung von Webseiten wird daher ohne anderslautende Abmachung auf eine gängige Standardbreite ausgerichtet.

bottom of page